Inhalt
{{postCount}} Was uns Mut macht
Stimmen aus der Branche

Was uns Mut macht

Es gibt viele Gründe, zuversichtlich zu sein. Wir haben Stimmen aus der Branche eingefangen

Portrait Fritz Engelhardt

Klimawandel, Krisen und künstliche Intelligenz verändern die Branche. Dass wir uns anpassen können, haben wir immer wieder gezeigt. Und das wird uns auch in Zukunft gelingen.

Fritz Engelhardt – DEHOGA Baden-Württemberg

„Die Zukunft des Tourismus gehört den Mutigen, die Chancen im Wandel erkennen und aktiv gestalten. Innovationsgeist, neue Technologien und Authentizität sind dabei der Schlüssel.“

Hansjörg Mair – Schwarzwald Tourismus GmbH

„Die wachsende Nachfrage nach naturnahem Tourismus, Innovationskraft und unser Wille, nachhaltige und digitale Lösungen zu entwickeln, machen den Camping-Tourismus zukunftsfähig.“

Carina Lorenz – BVCD Baden-Württemberg e. V.  

Portrait Ute Stegmann

Reisen erfüllt Menschen mit Freude, gerade in herausfordernden Zeiten. Die Nachfrage nach Urlaub am Bodensee ist ungebrochen hoch. Deshalb blicke ich optimistisch in die Zukunft!

Ute Stegmann – Deutsche Bodensee Tourismus GmbH

„Über alle Krisen hinweg hat der Deutschland-Tourismus bis heute immer funktioniert. Urlaub hat quer durch die Bevölkerung einen hohen emotionalen Stellenwert und deshalb blicke ich optimistisch und mutig in die Zukunft.“

Bernhard Mosandl – Tourimia Tourismus GmbH

„Dank gezielter Marktforschung verstehen wir unsere Gäste und ihre Wünsche immer besser. Dieses Wissen ermöglicht es uns, noch kundenorientierter zu handeln und mit Zuversicht neue Urlaubspotenziale zu erschließen.“
Arne Mellert – Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH Baden-Württemberg

Portrait Holger Bäuerle

Ich bin zuversichtlich, weil sich der Tourismus kontinuierlich weiterentwickelt und neue Chancen bietet – besonders durch die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und authentischen Erlebnissen.

Holger Bäuerle – Schwäbische Alb Tourismusverband e. V.

Teilen Sie mit uns, warum Sie mutig auf die Zukunft blicken. Der Link führt zum entsprechenden Beitrag auf dem LinkedIn-Kanal der TMBW.
Hier entlang